Eine Aufstellung der im entsprechenden Modelljahr verwendeten Farbtöne. Durch die Gegenüberstellung der Farbcodes mit den Originalbezeichnungen ist es Deinem Lackierer möglich die entsprechende Farbe zu liefern.
Lackcode | Italienische Bezeichnung | Deutsche Bezeichnung |
---|---|---|
AR 013 | Bianco Spina (Thorn White, Pearl White, Chalk, Ermine White) | Weiss (1966-1968) |
AR 008 | Bianco Spino (Thorn White, Pinninfarina White, China White, Porcelin White) | Weiss (ab Jg. 1969) |
AR 103 | Avorio | Elfenbein |
AR 737 | Grigio Chiaro met. | Silbergrau met. |
AR 514 | Rosso Farina / Rosso Italia | Rot |
AR 301 | Blu Celeste | Celeste Blau (Hellblau) |
AR 219 | Verde Muschio | Englischgrün |
AR 312 | Blu Medio | Blau (Dunkelblau) |
(Alle Angaben ohne Gewähr.)
Zur Veranschaulichung der meisten Lackfarben haben wir Aufnahmen von vielen, klassischen Alfa Romeo Modellen zusammengetragen (ohne Gewähr).
Die Ersatzteil-Beschaffung hat sich in den letzten Jahren verbessert, weil viele Ersatzteile reproduziert werden und im Internet angeboten werden.
Oftmals pendelt die Qualität aber zwischen "Schrott" und Originalqualität.
So wie sich die Zustände der Fahrzeuge unterscheiden, so variieren auch deren Preise. Zudem sind die Kaufpreise oft saisonal unterschiedlich. Ein Spider Duetto erzielt im Frühling/Sommer meist einen besseren Verkaufspreis als im Winter.
Eine Auflistung der von Alfa Romeo benutzen Typen-, Motoren- sowie Fahrgestellnummern in den Spider Modellen von 1966 bis 1993.
Liste der technischen Daten zu den unterschiedlichen Alfa Romeo Spider Modelle von 1966-1993.
Besitzt Du einen 1300 Junior oder einen umgebauten 1600 Duetto? Oder ist in Deinem 1600 Duetto fälschlicherweise ein 1750 ccm Motor?
Hier findest Du die wichtigsten Merkmale der einzelnen Modelle.